 |  | |
1. Digitales BildungsCamp: Ablauf und Themen |
|
26.11.2020 |
|
|
|
Das Geheimnis um das Exklusiv-Event ist gelüftet. Am 19. Dezember findet das erste Digitale BildungsCamp mit Unterstützung der BBBank statt. Doch was genau passiert an dem Tag? Wie läuft das Ganze ab? Diese Fragen beantworten wir euch jetzt genauer. |
|
|
|
Zum Ende des Jahres möchten wir nochmal gemeinsam mit euch Zeit verbringen, uns austauschen und in Weihnachtsstimmung kommen. Die Themen der Workshops könnt ihr selber bestimmen. Diese coolen Vorschläge sind schon bei uns eingegangen: |
|
- Rhetorik
- Homeoffice - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
- TikTok, Instagram & Co.
- Distanz lernen
- Stricken für Anfänger*innen
- Demokratie stärken, aber wie? Gemeinsam gegen Querdenker, Verschwörungstheoretiker und Radikale
- digitale Gewerkschaftsarbeit
- Weihnachtsplätzchen backen
- Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft - Welche Tendenzen zeichnen sich ab?
Sind Auswirkungen auf den ö.D. zu erkennen oder zu erwarten?
- Nachhaltiger Konsum, Abfallverbeidung, Upcycling
- Gefahren im persönlichen Finanzverkehr – Online-Banking, mobiles Bezahlen etc.
- EU-Ratspräsidentschaft
- Hate Speech
- Stärkung des Ehrenamtes - ein "Wunschkonzert"
|
|
Habt ihr weitere Wünsche? Dann her damit!
Zum Abschluss der BildungsCamps wollen wir mit euch verschiedene Online-Gruppenspiele ausprobieren oder an einem Bier-Tasting teilnehmen.
Meldet euch jetzt hier an! |
|
 | |  |