Skip to main content

Arbeit an Schulen

Kinder und Jugendliche stärken

Wir setzen uns ein für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche stark machen für ein Leben in einer sich ständig verändernden Welt – dieses Ziel verfolgt die dbb jugend nrw seit vielen Jahren und mit viel Engagement. Jährlich unterstützt sie Tausende Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops in ganz NRW.

Mit ihrem „Bildungsprojekt“ macht die dbb jugend nrw junge Menschen fit für demokratische Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe und unterstützt sie bei dem Übergang von der Schule ins Berufsleben. Workshops zu den Themen „Kommunizieren“, „Präsentieren“, „Konflikte lösen“, „Bewerbungstraining“ und „Prüfungsvorbereitung“ leisten Schülerinnen und Schülern bei der Einübung kommunikativer und sozialer Fähigkeiten wertvolle Unterstützung.

Das „Lern- und Konzentrationstraining“ der dbb jugend nrw richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6, die sich schlecht auf eine Sache konzentrieren können, bei eigenen Fehlern die Geduld verlieren, denen es schwerfällt, Regeln und Grenzen zu respektieren und die sich selbst nicht gut regulieren können. Dieses Training hilft dabei, Kinder auf ihrem Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Lernkompetenz und Selbstwirksamkeit zu fördern und zu begleiten.

Du bist mutiger als du glaubst, stärker als es scheint und klüger als du denkst.

Winnie Puuh

Mit ihren Workshops zu „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ fördert die dbb jugend nrw in Kooperation mit Schulen und Einrichtungen Selbstbewusstsein und aktive Gewaltprävention. Diese Trainings bietet die dbb jugend nrw speziell für Mädchen mit und ohne Handicap an. In Kleingruppen mit jeweils zwei Trainerinnen erfahren die Teilnehmerinnen persönliche Wertschätzung und wertvolle individuelle Förderung.

Insbesondere die Coronakrise hat den Alltag von vielen Kindern und Jugendlichen völlig auf den Kopf gestellt. Die „Mutmacher-Workshops“ der dbb jugend nrw machen Kinder und Jugendliche stark und resilient im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.

Die Workshops der dbb jugend nrw werden von qualifizierten und erfahrenen Trainerinnen und Trainern geleitet. Sie sorgen mit Kompetenz, Offenheit, Respekt und Humor für lebendigen und nachhaltigen Unterricht.

Aus dem Blog

Seminare
13. Juni 2025

Trommelwirbel: Unser Veranstaltungs­kalender 2025/26 ist da!

Keine Langeweile mehr – das Jahr ist safe! Heute erscheint unser Veranstaltungskalender 2025/26! Mehr als 30 Seminare und Events warten auf dich. Unser Tipp: Gleich reinschauen und Platz sichern!
Seminare
6. Juni 2025

Neuer Veranstaltungskalender bringt Glück am Freitag, den 13.

Wir haben alles klar gemacht – jetzt bist du dran! Ende nächster Woche erscheint druckfrisch unser neuer Veranstaltungskalender mit über 30 Seminaren bis Ende 2026. Ein Push in Sachen Ehrenamt oder Karriereplanung? Unter nette Leute kommen? Entspannung oder Welterkundung? Für alles haben wir etwas im Programm!
Seminare
4. Juni 2025

Vom Atemzug zum Linsencurry: ein Wochenende für mehr Achtsamkeit

Auf eine inspirierende Reise zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und genussvoller, gesunder Ernährung begaben sich die Teilnehmer/innen des Seminars „Genuss für Körper, Geist und Gaumen“ Mitte Mai. Teilnehmerin Celine erzählt uns wie es war:

Die jungen Menschen erkennen ihre Stärken und Ressourcen, blicken klarer auf ihre Chancen, trauen sich mehr zu. Die Lehrer erleben ihre Klassen oft neu und anders: aktiv, entspannt, interessiert, motiviert und mit neuem Selbstvertrauen, so wird es mir gespiegelt – welch motivierendes Feedback!

Karin StruckBeraterin und Coach

Die Workshops der dbb jugend nrw an Schulen sind eine große Bereicherung. Die Lehrer freuen sich, wenn jemand von außen mit den Schülern arbeitet. Auch den Schülern hilft es, mit einer neutralen Person zusammenzuarbeiten, die keine Noten gibt. Mein bestes Schüler-Feedback: „Endlich mal ein Workshop, bei dem wir wirklich etwas fürs Leben gelernt haben!“

Guido Kattwinkel, Wirkungsvoll PräsentierenDiplompädagoge und Präsentationstrainer

Der Ort zum Erlangen neuer Fähigkeiten liegt nicht innerhalb der Komfortzone – und diese zu verlassen braucht Mut! Wunderbar wenn es gelingt, im Seminar einen Rahmen zu schaffen, bei dem sich Teilnehmer*innen im Feedback dafür bedanken, über sich hinausgewachsen zu sein.

Sascha von SchwedlerErlebnispädagoge

Die Workshops der dbb jugend nrw an Schulen sind eine große Bereicherung. Die Lehrer freuen sich, wenn jemand von außen mit den Schülern arbeitet. Auch den Schülern hilft es, mit einer neutralen Person zusammenzuarbeiten, die keine Noten gibt. Mein bestes Schüler-Feedback: „Endlich mal ein Workshop, bei dem wir wirklich etwas fürs Leben gelernt haben!“

Guido Kattwinkel, Wirkungsvoll PräsentierenDiplompädagoge und Präsentationstrainer

© 2025 dbb jugend nrw