Keine Langeweile mehr – das Jahr ist safe! Heute erscheint unser Veranstaltungskalender 2025/26! Mehr als 30 Seminare und Events warten auf dich. Unser Tipp: Gleich reinschauen und Platz sichern!
Wir haben alles klar gemacht – jetzt bist du dran! Ende nächster Woche erscheint druckfrisch unser neuer Veranstaltungskalender mit über 30 Seminaren bis Ende 2026. Ein Push in Sachen Ehrenamt oder Karriereplanung? Unter nette Leute kommen? Entspannung oder Welterkundung? Für alles haben wir etwas im Programm!
Auf eine inspirierende Reise zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und genussvoller, gesunder Ernährung begaben sich die Teilnehmer/innen des Seminars „Genuss für Körper, Geist und Gaumen“ Mitte Mai. Teilnehmerin Celine erzählt uns wie es war:
„Erfolgreich und entspannt im Amt“ – so lautete der Titel des Seminars, das die dbb jugend nrw am 28. September in kleiner, aber feiner Runde in ihrer Geschäftsstelle durchführte. Worum es dabei ging, schildert Teilnehmer Maximilian in seinem Bericht:
Die Alpen-Exkursion der dbb jugend nrw Mitte Juli war für Stephan ein unvergessliches Abenteuer voller beeindruckender Naturerlebnisse und gemeinschaftlicher Höhepunkte. Jeder Tag in den Allgäuer Alpen bot neue Herausforderungen und atemberaubende Ausblicke, die ihn und seine 10 Mitstreiter/innen nachhaltig beeindruckten. Hier schildert Stephan seine Eindrücke, die er mit KI-Unterstützung festgehalten hat:
Brüssel, ein Ort, wo das Herz europäischer Politik schlägt. Die Stadt zieht jedes Jahr Menschen aus aller Welt an, so auch die dbb jugend nrw. Kurz vor der Europawahl startete eine 9-köpfige Gruppe des gewerkschaftlichen Jugendverbands von Köln aus nach Belgien. Bereits bei der Anreise wurde deutlich, welchen hohen Stellenwert das Schengener Übereinkommen hat. In vielen anderen Regionen der Welt ist es nicht möglich, ohne Pass- und Zollkontrollen oder dem Beantragen eines Visums das Land zu wechseln.
Jüdinnen und Juden sind hierzulande zunehmend Beschimpfungen und Gewalt ausgesetzt. Doch nicht nur Antisemitismus, der den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unter Druck setzt, stellt uns vor neue Aufgaben. Wenn Zeitzeugen und Überlebende sterben, drohen die Erinnerungen an die Shoah und die NS-Diktatur zu verblassen. In unserem neuen Seminar „Gegen das Vergessen“ nehmen wir diese Herausforderung an!
Freie Zeit ist am schönsten, wenn man sie mit Freunden teilt. Das kannst du jetzt noch einfacher mit der dbb jugend nrw. Denn ganz gleich, ob du mit der besten Freundin entspannen willst oder dich mit netten Leuten weiterbilden möchtest: Der brandneue Veranstaltungskalender hat nicht nur die passenden Workshops für dich parat, sondern auch neue Funktionen, die das Teilen kinderleicht machen.
Achtsamkeit, Resilienz, Stressbewältigung – diese Themen sind aktueller denn je. Auf dem Herbst-LJA 2022 in Bonn sprachen wir über Resilienz, im Herbst 2023 in Düsseldorf waren Arbeitsdruck und hohe Termindichte Thema und im Frühjahr 2024 in Königswinter ging es um den Umgang mit Stress. Bei den LJA-Tagungen konnten die Themen nur angerissen werden – bei einem Tagesworkshop am 28. September bekommt das Thema nun den Raum und die Zeit, die es verdient. Anmeldungen sind nun möglich!
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Der neue Veranstaltungskalender der dbb jugend nrw liegt druckfrisch auf dem Tisch. Prall gefüllt mit wichtigen Terminen fürs neue Jahr, frischen Seminaren, die dir beruflich oder persönlich weiterhelfen oder einfach nur Spaß machen bis über beide Backen. Was drin steckt und was neu ist, liest du hier.