„Darf man wegen Durst jammern, während man durch die Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau läuft? Darf man nach dem Besuch direkt wieder fröhlich sein?“ Fragen wie diese machten die 12 jungen Gewerkschaftsmitglieder sehr nachdenklich, die Mitte Juni an der diesjährigen Gedenkstättenfahrt der dbb jugend nrw nach Krakau teilnahmen. Marina und Lara erzählen von ihren ganz persönlichen Eindrücken:
Zu den Klassikern im Seminarprogramm der dbb jugend nrw gehört die jährliche Alpen-Exkursion: Untergebracht in einem urigen Hotel mitten im Allgäu geht es auf mehreren Tagestouren hoch hinaus in die faszinierende Berglandschaft von Deutschland und Österreich. Ein paar Dinge waren anders in diesem Jahr: kein Tropfen Regen, ganz neue Strecken und diverse Sprünge in glasklare quellfrische Naturpools zur Abkühlung. Wieso für ihn die Exkursion wirklich etwas sehr Besonderes war, berichtet Teilnehmer Marc:
Coole Leute treffen, Wissen absahnen und Spaß haben – der neue Veranstaltungskalender der dbb jugend nrw 2023/24 liegt druckfrisch auf dem Tisch. Auf 64 Seiten prallvoll mit vielen Fortbildungsangeboten, Workshops und Infos. Was dich bei uns erwartet:
Sieben junge Menschen wurden in der westlichsten Großstadt Deutschlands ausgesetzt: Aachen. Mit dabei waren nur ihre Fahrräder und leichtes Gepäck. Ihr Ziel sollte es sein, innerhalb von zwei Tagen nur mit ihrer Muskelkraft das belgische St. Vith zu erreichen. Doch schafften sie dies?
Zwei neue Online-Seminare zu Excel, Word & Outlook findest du ab heute im Seminarprogramm der dbb jugend nrw. Am 16. und 23. November machen wir dich fit für den Umgang mit MS Office und zeigen dir nützliche Tools und versteckte Funktionen. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
„Ich habe mich schon total auf dieses Wochenende gefreut!“ – Mit diesen Worten zu Beginn eines Seminars am Freitagnachmittag von einer Teilnehmerin begrüßt zu werden, das ist ein großes Kompliment für das Orga- und Leitungsteam. Um sie und die anderen Teilnehmer/innen des Kreisjugendleitungsforums nicht zu enttäuschen, hatte die dbb jugend nrw ein attraktives Programm für das 3-tägige Seminar gebastelt: allen voran mit Spiel, Spaß, Spannung – und Schokolade:
Wer Fragen zu Einkommensteuererklärung, Pauschbeträgen, Sonderausgaben oder ELSTER hat, ist beim jährlichen Steuerseminar der dbb jugend nrw gut aufgehoben. Dort werden alle offenen Fragen geklärt und hilfreiche Tipps vermittelt – so auch wieder in diesem Jahr am 4. Februar. Teilnehmerin Michelle berichtet:
Schluss mit den Ausreden, Schluss mit Pommes oder Pizza in der Pause, Schluss mit hastigem Essen: Auch innerhalb kurzer Zeitfenster ist ein ausgewogener Mittagssnack möglich. In unserem Ernährungsseminar „Meal Prep“ bekommt ihr Rezepte und Tipps für die Umsetzung vermittelt. Dabei geht es nicht nur um starre Theorie, sondern es wird auch das ein oder andere Leckere zubereitet und probiert. Für dieses Seminar gibt es einen neuen Termin.
Ihr seid gerne draußen in der Natur unterwegs und mögt es gesellig? Warum dann in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! Lasst euch von Daniel (stellv. Vorsitzender der Landesjugendleitung) am 12. August durch das Bergische Land begleiten. Über Stock und über Stein geht es mit ihm an der Wupper entlang. Dabei bleibt ihr immer mal wieder für Interessantes stehen.
Kurz etwas posten – aber dann sitzt man Ewigkeiten, bis man die richtigen Worte gefunden hat. Eben mal locker flockig aufschreiben, was gestern gelaufen ist – das kann eine Qual sein. Beim Seminar „Werkzeugkiste für tolle Texte“ ging es genau darum. Wie es funktioniert, berichtet Seminarteilnehmerin Katrin: