Skip to main content

Portrait

Wir über uns

Die dbb jugend nrw

Die Deutsche Beamtenbund-Jugend Nordrhein-Westfalen – kurz: dbb jugend nrw – ist ein gewerkschaftlicher Jugendverband, unter dessen Dach sich die Jugendgruppen aus den verschiedenen Fachgewerkschaften im Öffentlichen Dienst und seiner privatisierten Bereiche zusammengeschlossen haben. Die dbb jugend nrw wurde 1957 gegründet. Sie organisiert rund 20.000 Mitglieder in 20 Kreisjugendgruppen und mehr als 20 Fachgewerkschaftsjugendgruppen in ganz NRW. In diesen Jugendgruppen gestalten die Mitglieder der dbb jugend nrw Gewerkschaftsarbeit sowie Kinder- und Jugendarbeit.

Der ehrenamtliche Vorstand bearbeitet jugendpolitische sowie gewerkschaftliche Anliegen mit viel Engagement und Know-how. Dabei wird er unterstutzt durch ein hauptamtliches Geschäftsstellen-Team. Einen wichtigen Einfluss auf die Jugendverbandsarbeit haben auch unsere ehrenamtlichen Mitglieder in den Fachgewerkschafts- und Kreisjugendgruppen.

Nachhaltig Erfolg zu haben ist eine hohe Kunst, die der dbb jugend nrw exzellent gelingt. Das macht sie besonders – genau wie ihr Netzwerk und ihre wunderbare Gemeinschaft aus vielen tollen Menschen. Ihre Überzeugung steckt unglaublich an und es ist ein wunderbar schönes Gefühl, daran mitwirken zu können!

Katja MeerkammMitglied

Gewerkschaftsverband

Als selbständige Jugendorganisation des DBB NRW bündelt die dbb jugend nrw die Kräfte aus den verschiedenen Fachgewerkschaften. Wir engagieren uns für verbesserte Arbeitsbedingungen der jungen Beschäftigten. Durch Vertretung deiner Interessen setzen wir uns dafür ein, dass dir im Öffentlichen Dienst eine langfristige und attraktive Perspektive geboten wird. Wir beziehen parteipolitisch unabhängig Stellung zu berufs-, tarif- und jugendpolitischen Themen. Über die Mitgliedschaft in deiner Fachgewerkschaft bist du automatisch Mitglied in der dbb jugend nrw.

Jugendverband

Die dbb jugend nrw ist ein anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring NRW. Für unsere Kinder- und Jugendarbeit erhalten wir nach dem Kinder- und Jugendförderungsgesetz (KJFöG NRW) öffentliche Mittel. Damit leisten wir kreative und effektive Jugendverbandsarbeit. Wir bieten attraktive Bildungsveranstaltungen an und organisieren freizeit- und erlebnispädagogische Seminare. Bereits seit Jahrzehnten führen wir regelmäßig internationale Begegnungen durch. Zudem unterstützen wir die Jugendgruppen bei der selbständigen Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen. Unsere Angebote fordern junge Menschen in ihrer persönlichen, fachlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung und Kompetenz. Weitere Ziele sind die politische Bildung, Ermutigung zu gesellschaftlicher Teilhabe und die Einübung nützlicher Fertigkeiten für Ehrenamt und Partizipation. Durch unsere Jugendarbeit qualifizieren wir junge Menschen und nehmen damit einen positiven Einfluss auf die Zukunft unserer Gesellschaft.

Unser Angebot für dich

Wir bieten unseren Mitgliedern und allen interessierten jungen Menschen attraktive Seminare, Veranstaltungen und Weiterbildungen für kleines Geld. Bei der dbb jugend nrw hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln, dein Wissen, Können und deinen Horizont zu erweitern sowie Kinder- und Jugendarbeit in NRW aktiv zu gestalten.

Wenn du berufsspezifische Fragen hast, dich gemeinsam mit anderen engagieren oder einfach nette Leute kennenlernen mochtest, dann bist du bei uns bestens aufgehoben!

Aus dem Blog

Gesellschaftspolitik
1. Dezember 2023

Weltaidstag – Gegen Vorurteile kann man etwas tun

„Transmenschen sind krank“ oder „HIV bekommen doch nur Schwule“. Vorurteile gibt es viele. Ein Team der Aidshilfe Düsseldorf ist in der Mission unterwegs, sie aus der Welt zu schaffen. Mit Fakten. Für diese Arbeit bekommen sie jetzt Unterstützung von der dbb jugend nrw.
Verbandsleben
23. November 2023

Alaaf Magenta – jetzt noch dabei sein!

In Corona-Zeiten mussten wir alle auf so vieles verzichten, auch auf unser großes Familientreffen: die Karnevalsparty „Alaaf Magenta – Willkommen im Club!“ aka die magentaste Party des Jahres. Damit wir all das nachholen können, haben wir das Kartenkontingent für die nächste Alaaf Magenta am 3. Februar 2024 erhöht, sodass jetzt tatsächlich noch Karten zu haben sind.
Öffentlicher Dienst
22. November 2023

Junge Landesbeschäftigte protestieren vor Finanzministerium

Ein Band von Kundgebungen und Protesten überrollt Deutschland nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden für die Beschäftigten der Länder. Vor dem NRW-Finanzministerium taten gestern vor allem junge Beschäftigte lautstark ihren Unmut kund.

Super nette Leute, tolle Seminare und ein starker Einsatz bei wichtigen Themen. #teammagenta

Eileen ClaesgesLandesbeamtin

Landesjugendleitung und Geschäftsstelle der dbb jugend nrw sind ein super Team. Immer wieder werden tolle Aktionen für die Mitglieder geplant, Ideen der Mitgliedsverbände umgesetzt und die Meinung der Fachgewerkschaften wertgeschätzt. #teammagenta

Carina ValentinFinanzbeamtin

An der dbb jugend nrw schätze ich die Vielfalt, die Gemeinschaft und die Energie vieler junger engagierter Menschen, die zusammen für einen starken Öffentlichen Dienst einstehen. Denn große Dinge schafft man nur gemeinsam.

Jenny RübenhausKommunalbeamtin

Ich mag an der dbb jugend nrw, dass sie durch ihre starke Öffentlichkeitsarbeit das Bewusstsein für das Thema „Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst“ in den Fokus gerückt hat. Darüber hinaus gefällt mir der Einsatz der dbb jugend nrw für junge Beschäftigte im Öffentlichen Dienst sowie Kinder und Jugendliche im Allgemeinen.

Patrick ButschkauFinanzbeamter

© 2023 dbb jugend nrw