Skip to main content

Seminarinfos

Das Kleingedruckte

Organisatorische Hinweise

Die Bildungsveranstaltungen und freizeitpädagogischen Maßnahmen der dbb jugend nrw entsprechen den Richtlinien des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes NRW. Sie wenden sich an Mandatsträger/innen der Jugendarbeit und diejenigen, die es werden wollen, an Mitglieder der dbb jugend nrw und weitere interessierte junge Menschen aus NRW.

Teilnahmegebühren

Die dbb jugend nrw erhält öffentliche Fördermittel für ihre Kinder- und Jugendarbeit. Diese ermöglichen günstige Seminargebühren für Teilnehmende bis einschließlich 26 Jahre. Deshalb gelten für die Veranstaltungen – ausgenommen der gewerkschaftlichen und internationalen Maßnahmen sowie der Karnevalsveranstaltung – gestaffelte Preise für folgende Zielgruppen:

  • Teilnehmende bis einschließlich 26 Jahre, die Mitglied bei der dbb jugend nrw bzw. einer Fachgewerkschaftsjugendgruppe in NRW sind, sowie Mandatsträger/innen in der dbb jugend nrw
  • Teilnehmende ab 27 Jahren bis einschließlich 39 Jahre, die Mitglied des DBB NRW bzw. einer dbb-Fachgewerkschaft in NRW sind sowie Nicht-Mitglieder bis einschließlich 26 Jahre
  • Nicht-Mitglieder ab 27 Jahren bis einschließlich 39 Jahre

Teilnehmende ab 40 Jahren können wir bei unseren Veranstaltungen leider nicht berücksichtigen!

Die Seminare der dbb jugend nrw sind von vorne bis hinten durchdacht, geplant und mit interessanten und erlebnisreichen Aktionen bestückt. Es geht nie nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern Freude am Austausch zu haben und eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.

Annika BaackeFinanzbeamtin

Anmelden kannst du dich für unsere Seminare direkt über unsere Website. Unser Seminarprogramm findest du unter dem Menüpunkt Seminarraum.

Bitte melde dich zeitig an! Sobald deine Anmeldung bei uns angekommen ist, erhältst du per eMail eine automatische Bestätigung. Anschließend schicken wir dir eine Anmeldebestätigung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unmittelbar nach Eingang deines Teilnahmebeitrags erhältst du die Bescheinigung für deinen Sonderurlaub. Etwa zwei Wochen vor Seminarbeginn bekommst du dann die Einladung mit weiteren Informationen.

Unsere Veranstaltungen sind je nach Thema auf 10 bis maximal 14 Teilnehmende begrenzt. Darüber hinaus führen wir eine Warteliste. Ein Nachrücken ist durchaus möglich, wenn bereits gemeldete Teilnehmende verhindert sein sollten.

Bei Abmeldungen und Nichterscheinen ist die dbb jugend nrw berechtigt, die Ausfallgebühren entsprechend den AGB in Rechnung zu stellen. Für alle Veranstaltungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Aus dem Blog

Seminare
6. Dezember 2023

Tipps & Tricks für Social Media

Die Geheimnisse und aktuellsten Trends der Social Media-Welt beleuchtete die dbb jugend nrw jüngst in ihrem Seminar „Social Media richtig nutzen“. Seminarteilnehmerin Anna Maria berichtet, was es braucht, um den eigenen Verband erfolgreich im Internet zu präsentieren:
Seminare
7. September 2023

„Jetzt standen wir genau dort, wo all diese Menschen ermordet wurden“

„Darf man wegen Durst jammern, während man durch die Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau läuft? Darf man nach dem Besuch direkt wieder fröhlich sein?“ Fragen wie diese machten die 12 jungen Gewerkschaftsmitglieder sehr nachdenklich, die Mitte Juni an der diesjährigen Gedenkstättenfahrt der dbb jugend nrw nach Krakau teilnahmen. Marina und Lara erzählen von ihren ganz persönlichen Eindrücken:
Seminare
17. August 2023

Alpen-Exkursion: hoch hinaus mit der dbb jugend nrw

Zu den Klassikern im Seminarprogramm der dbb jugend nrw gehört die jährliche Alpen-Exkursion: Untergebracht in einem urigen Hotel mitten im Allgäu geht es auf mehreren Tagestouren hoch hinaus in die faszinierende Berglandschaft von Deutschland und Österreich. Ein paar Dinge waren anders in diesem Jahr: kein Tropfen Regen, ganz neue Strecken und diverse Sprünge in glasklare quellfrische Naturpools zur Abkühlung. Wieso für ihn die Exkursion wirklich etwas sehr Besonderes war, berichtet Teilnehmer Marc:

Ob JAV-, Steuer-, Entspannungs-, Rhetorik- oder Zeitmanagement-Seminar, ob als Präsenz-Veranstaltung oder als Online-Seminar: Bei der dbb jugend nrw kann man sich darauf verlassen, dass die Seminare immer erstklassig sind.

Isabell MarkusKommunalbeamtin

Die Seminare der dbb jugend nrw sind von vorne bis hinten durchdacht, geplant und mit interessanten und erlebnisreichen Aktionen bestückt. Es geht nie nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern Freude am Austausch zu haben und eine tolle Zeit miteinander zu verbringen.

Annika BaackeFinanzbeamtin

Die Seminare der dbb jugend nrw bieten für jeden etwas: Steuerseminar, Ernährungsberatung oder Rhetoriktraining - mit kompetenten Trainern macht es auch noch Spaß!

Raphael HermanskiKommunalbeamter

Die Seminare der dbb jugend nrw laufen in kleinen Gruppen und in angenehmer Atmosphäre. Am Ende des Tages wachsen alle über sich hinaus und nehmen viel für dienstliche wie private Situationen mit!

Anna JorißenKommunalbeamtin

Bei jedem Seminar der dbb jugend nrw fühle ich mich willkommen und sammle neue Erfahrungen, die mir im beruflichen und im privaten Leben weiterhelfen. Sobald ein Seminar vorbei ist, freue ich mich bereits auf das nächste, denn auch der Spaß kommt nie zu kurz!

Nadja MichalidesFinanzbeamtin

© 2023 dbb jugend nrw