Skip to main content

Krisenzeiten trotzen bei Herbst-Tagung der dbb jugend nrw in Bonn

Verbandsleben
15. November 2022

Was treibt rund 35 junge Menschen aus dem Öffentlichen Dienst an, sich an einem trüben Freitagmittag Anfang November nach getaner Arbeit durch den dichten Herbstverkehr nach Bonn zu bewegen? Das muss etwas ganz Besonderes sein – und das war es auch: Der Landesjugendausschuss der dbb jugend nrw bedeutet zusammenkommen, für gemeinsame Anliegen einstehen und sich gegenseitig vernetzen und stützen.

Aus genau diesem Grund kamen Jugendgruppenvertreterinnen und -vertreter der dbb jugend nrw zur Herbst-Tagung des Landesjugendausschusses (LJA) zusammen – darunter auch einige Gesichter, die zum ersten Mal dabei waren. Die dbb jugend nrw freute sich vor allem über regen Besuch von anderen Landesjugendverbänden aus der dbb-Familie und den unterstützenden Kooperationspartnern von dbb vorsorgewerk, DBV und Sparda-Bank.

Thorsten Schuld von der Sparda-Bank nutzte die Gelegenheit, der dbb jugend nrw eine Spende über 5.000 Euro zu überreichen

Zu der zweitägigen LJA-Tagung gehört auch immer eine inhaltliche Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema. In der diesmal stattfindenden Workshop-Reihe ging es um Resilienz. Gerade in diesen Zeiten, die von vielen Krisen geprägt ist, wurde das Thema dankend angenommen. Dabei ging es in den Workshops unter anderem darum, welche Strategien es gibt, mit schwierigen Situationen umzugehen und wie man einen lösungsorientierten Blick gewinnen kann. Es gab einen regen Austausch unter den Teilnehmenden über Selbstwirksamkeitserfahrungen und die unterschiedlichen persönliche Wege der Selbstfürsorge. Ein Zitat ist dabei wohl vielen im Kopf geblieben: Wie isst man einen Elefanten? Ganz einfach: Stück für Stück.

Der Freitagabend war gekrönt von einem schönen Besuch in einer Lokalität nahe der Universität in Bonn. Hierbei wurde selbst im „informellen Teil“ nicht nur über Privates gesprochen, sondern auch immer wieder darüber, welche Faktoren sich verändern müssen und welche Schalter bedient, um die Bedingungen im Öffentlichen Dienst für junge Menschen zu verbessern. Die dbb jugend nrw bedankt sich an dieser Stelle auch für die finanzielle Unterstützung von Debeka, BBBank und DBV, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

Am darauffolgenden Samstag wurde bei den Berichten aus den Jugendgruppen nochmal sichtbar wie freundschaftlich und solidarisch die dbb jugend nrw zusammenhält und sich gegenseitig mit guten Ideen aktiviert, um ihren Mitgliedern in den Jugendgruppen vor Ort gute Veranstaltungen anbieten zu können. Landesjugendleiterin Susanne Aumann beendete daher die Ausschusstagung mit einem Lob über die sehr gute Zusammenarbeit untereinander und den regen Austausch miteinander.

(Mehr Fotos von der Herbst-LJA-Tagung gibt es hier.)

Mehr dazu

Verbandsleben

Alaaf Magenta – jetzt noch dabei sein!

In Corona-Zeiten mussten wir alle auf so vieles verzichten, auch auf unser großes Familientreffen: die Karnevalsparty „Alaaf Magenta – Willkommen im Club!“ aka die magentaste Party des Jahres. Damit wir all das nachholen können, haben wir das Kartenkontingent für die nächste Alaaf Magenta am 3. Februar 2024 erhöht, sodass jetzt tatsächlich noch Karten zu haben sind.
23. November 2023
Verbandsleben

Herbst-LJA: das Ehrenamt fest im Blick

Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. In der dbb jugend nrw kommen sie zusammen, die vielen ehrenamtlich Tätigen, die sich stark machen für gute Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst, für ein konstruktives, wertschätzendes und friedfertiges Miteinander in der Gesellschaft und für eine feste Demokratie. Rund 45 von ihnen trafen sich jetzt in der Jugendherberge Düsseldorf zu ihrer Herbst-Tagung. Das große Thema der zweitägigen Veranstaltung: Ehrenamt.
31. Oktober 2023
Verbandsleben

Alaaf Magenta – Willkommen im Club

Der Kartenverkauf für das magenta Karnevals-Highlight des Jahres 2024 startet wie gewohnt mit Beginn der fünften Jahreszeit: Am 11.11. um 11:11 Uhr schalten wir das Bestellformular für die magentaste Party des Jahres frei. Sichert euch eure Karten für die legendäre Party auf dem Rhein bevor es zu spät ist und alle Karten weg sind!
12. Oktober 2023

© 2023 dbb jugend nrw