Die Situation im Bildungssystem ist angespannt. Alle Menschen, die es selbst einmal durchlaufen haben oder es bei ihren Kindern erleben, wissen um die ein oder andere Schwachstelle. Trotzdem hat sich in den letzten Jahren kaum etwas verändert. Einige Probleme haben sogar weiter zugenommen und sorgen so für Unzufriedenheit bei allen Beteiligten. Mit der Motivation daran etwas ändern zu wollen, ist ein Bündnis von Stiftungen, Verbänden, Gewerkschaften und Politik entstanden.
Bist du schon mal mit einer motorisierten Seifenkiste durchs Bergische Land gecruist? Nein? Dann wird es dringend Zeit das nachzuholen. Bei der dritten Runde des dbb jugend nrw Wanderstammtisches geht es in die größte Stadt des Bergischen Landes: Wuppertal.
Sieben junge Menschen wurden in der westlichsten Großstadt Deutschlands ausgesetzt: Aachen. Mit dabei waren nur ihre Fahrräder und leichtes Gepäck. Ihr Ziel sollte es sein, innerhalb von zwei Tagen nur mit ihrer Muskelkraft das belgische St. Vith zu erreichen. Doch schafften sie dies?
Überall hängen sie, die Plakate mit dem roten Briefumschlag zur Sozialwahl. Womöglich hattest du sogar schon Post dazu im Briefkasten. Doch was genau steckt eigentlich dahinter und wen kannst du hier wofür wählen?
Du bist weiblich, qualifiziert, engagiert, schon einige Jahre im Beruf und fragst dich, wohin dein Werdegang dich führt? Du hilfst deinem Vorgesetzten regelmäßig aus, da er mit seinem Latein am Ende ist, steigst aber selbst beruflich nicht weiter auf? Diese gläserne Decke ist leider keine Ausnahme, sondern für viele Frauen Realität. Wir finden daran muss sich etwas ändern.
Nun trifft es die Abiturientinnen und Abiturenten in NRW. Anstatt ihre Abiturklausuren am heutigen Tag zu schreiben, wurden sie nun wegen eines technischen Problems auf den kommenden Freitag verschoben. Es scheint so als läge ein Fluch über dem Öffentlichen Dienst und seinem Vorhaben digitaler zu werden. Immer wieder gibt es deutschlandweit Schlagzeilen von Pannen und Cyberangriffen in Verwaltungen, Schulen, Universitäten und anderen Institutionen.
Was haben Hausbesetzende, eine der ersten industriellen Entwicklungen Westdeutschlands und ein RAF-Verdacht mit einer Straße in Düsseldorf zu tun? Kommt mit auf eine Tour durch die kunstvolle Straßenszene in Flingern-Süd, die historisch so bedeutend ist, dass sie von der Zeitung „Die Welt“ in einem Satz mit der Königsallee als Bekanntheit für Düsseldorf benannt wurde.
Hallo Zusammen, mein Name ist Annemarie und ich bin seit Mitte September neu bei der dbb jugend nrw. Meinen Bachelor habe ich im Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ absolviert und zuletzt den Master „Erwachsenenbildung/Weiterbildung“ mit den Schwerpunkten der politischen Bildung und Medienbildung studiert.