Skip to main content

Wanderstammtisch bei der dbb jugend nrw startet!

Seminare
12. Dezember 2022

Was haben Hausbesetzende, eine der ersten industriellen Entwicklungen Westdeutschlands und ein RAF-Verdacht mit einer Straße in Düsseldorf zu tun? Kommt mit auf eine Tour durch die kunstvolle Straßenszene in Flingern-Süd, die historisch so bedeutend ist, dass sie von der Zeitung „Die Welt“ in einem Satz mit der Königsallee als Bekanntheit für Düsseldorf benannt wurde.

Die dbb jugend nrw startet mit einer neu ins Leben gerufenen Stammtischreihe. Hierbei geht es immer um ein neues spannendes Thema, wozu wir uns vorab immer etwas anschauen, besuchen, erzählen lassen oder selbst ausprobieren. Anschließend wollen wir in einer netten Lokalität und in informeller Runde darüber mit euch ins Gespräch kommen. Dabei bietet dieser Stammtisch aber auch Raum für weitere Themen, die euch aktuell bewegen. Dafür besuchen wir verschiedene Orte in ganz NRW. Ihr habt also eine super Gelegenheit, unser ganzes Bundesland kennenzulernen und dabei sowohl viele neue Eindrücke zu gewinnen, als euch auch mit anderen Mitgliedern der dbb jugend nrw zu vernetzen.

Bei unserem ersten Termin am 18. Januar laden wir euch nach Düsseldorf ein. Dort wollen wir das Viertel rund um die Kiefernstraße besuchen und uns auf eine spannende Reise begeben, die uns durch bunte kunstvoll gestaltete Häuserwände führt. Denn mit diesen Straßenzügen in Flingern-Süd geht in Düsseldorf eine lange Hausbesetzerszene und Industriegeschichte einher. In den 1980er wurde sogar die RAF mit diesem Viertel in Verbindung gebracht. Mittlerweile gibt es dort eine Planwerkstatt, die sich damit auseinandersetzt wie Wohnraum sozial gestaltet werden kann. Sie ist ein gutes Beispiel dafür wie Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aussehen kann. Begleitet uns also auf eine spannende Reise der Düsseldorfer Geschichte und begutachtet dabei die Streetart an den Hauswänden. Ihr merkt: Hier gibt es viel fürs Auge und den Kopf.

Wagt daher mit uns einen Blick von der Vergangenheit bis in die Gegenwart über die industrielle Entwicklung unserer Landeshauptstadt, die Düsseldorfer Hausbesetzerszene, den dortigen RAF-Durchsuchungen bis hin zu einem Raum für soziale Stadtplanung. Die Zeitung „Die Welt“ schrieb nicht ohne Grund, dass Düsseldorf über die Stadtgrenzen hinaus nicht nur für die Königsallee (KÖ), sondern auch die Kiefernstraße bekannt sei. Daher lasst es euch nicht nehmen, bei dieser spannenden Führung dabei zu sein. Geführt werden wir sogar von zwei Menschen aus Düsseldorf, die selbst einmal dort gelebt haben bzw. dort aktuell noch leben. Sie können euch tiefe Einblicke durch ihre eigene Zeit als Bewohnende der Kiefernstraße geben.

Anschließend werden wir vor Ort zum gemeinsamen Gespräch und Umtrunk zusammenkommen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Wir treffen uns am 18.01.2023 um 17:30 Uhr an der Fichtenstraße 2 vor dem „5Points“ in Düsseldorf.

Anmelden könnt ihr euch ab sofort. Hier geht es lang.

Mehr dazu

Seminare

7 vs wild – oder auch: von Aachen nach St. Vith

Sieben junge Menschen wurden in der westlichsten Großstadt Deutschlands ausgesetzt: Aachen. Mit dabei waren nur ihre Fahrräder und leichtes Gepäck. Ihr Ziel sollte es sein, innerhalb von zwei Tagen nur mit ihrer Muskelkraft das belgische St. Vith zu erreichen. Doch schafften sie dies?
10. Mai 2023
Seminare

Fit werden in Excel, Word & Outlook

Zwei neue Online-Seminare zu Excel, Word & Outlook findest du ab heute im Seminarprogramm der dbb jugend nrw. Am 16. und 23. November machen wir dich fit für den Umgang mit MS Office und zeigen dir nützliche Tools und versteckte Funktionen. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
31. März 2023
Seminare

Kreisjugendleitungsforum mit Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade

„Ich habe mich schon total auf dieses Wochenende gefreut!“ – Mit diesen Worten zu Beginn eines Seminars am Freitagnachmittag von einer Teilnehmerin begrüßt zu werden, das ist ein großes Kompliment für das Orga- und Leitungsteam. Um sie und die anderen Teilnehmer/innen des Kreisjugendleitungsforums nicht zu enttäuschen, hatte die dbb jugend nrw ein attraktives Programm für das 3-tägige Seminar gebastelt: allen voran mit Spiel, Spaß, Spannung – und Schokolade:
27. Februar 2023

© 2023 dbb jugend nrw