Skip to main content
Schlagwort

Düsseldorf

Ein Blick hinter die Türen des nordrhein-westfälischen Landtags

By Politische Gespräche

Komm mit hinter die Türen des zentralen Organs der Legislative von NRW! Der Landtag hat so manche Geheimnisse auf Lager, die es zu bestaunen gibt. Eingeladen ist die dbb jugend nrw vom Landtagspräsidenten höchstpersönlich, André Kuper. Du erhältst die einmalige Chance, mit ihm ins Gespräch zu kommen: sowohl über den Öffentlichen Dienst als auch über die Frage, wie man sich aus der Gesellschaft heraus politisch einbringen kann.

Mehr lesen

Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen

By Gesellschaftspolitik

Es ist ein ungewöhnliches Bild an diesem Donnerstag vor dem Düsseldorfer Landtag, das die Blicke vieler Passanten auf sich zieht: Jacken liegen auf der Wiese – von Verkehrskadetten, Feuerwehr und THW, von Malteser, Rotem Kreuz und aus der Sport- und Gewerkschaftswelt. Sie alle stehen für die vielen Menschen, die im Ehrenamt tätig sind. Doch alle Jacken sind leer. Und auch ein umgestürztes Kartenhaus liegt daneben. Das nämlich passiert mit der Gesellschaft, so die Botschaft der dbb jugend nrw, wenn das Ehrenamt nicht die Anerkennung erhält, die es verdient. Doch nicht nur Passanten werden aufmerksam: Auch viele Politiker/innen kommen vorbei.

Mehr lesen

Gefahrenzone Öffentlicher Dienst: Lagebild besorgniserregender denn je

By Gewalt gegen Beschäftigte

Eigentlich sollte es nach Feierabend nur eine Pizza sein. Doch nachdem Name und Adresse gesagt waren, kam eine Antwort, mit der man nicht rechnet: „Ach, sind Sie das von der Ausländerbehörde?“ Schon ist das ungute Gefühl wieder da, denn Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bleibt ein Riesenthema. Das zeigte sich bei der Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw unter Beteiligung von NRW-Innenminister Herbert Reul.

Mehr lesen

Innenminister: „Sie bleiben dran und quatschen nicht nur!“

By Gewalt gegen Beschäftigte

Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bekommen ihre eigene Todesanzeige zugeschickt, es fliegen Gullideckel auf Polizisten, Klinikbeschäftigte werden bespuckt. „Das darf und will ich nicht hinnehmen“, kommentiert NRW-Innenminister Reul auf der 9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw. Wie der Innenminister den Problemen unaufhörlich steigenden Übergriffszahlen begegnen will, machte er bei dem Treffen in Düsseldorf deutlich.

Mehr lesen

Warum es wichtig ist, die Nase in den Wind zu halten

By Verbandsleben

Durch die gerade angehenden Laternen schimmerten die bunt besprühten Hauswände. In der Abenddämmerung startete die dbb jugend nrw ihre erste Tour des Wanderstammtisches. Eine ganz besondere Atmosphäre, die die jungen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst trotz eisiger Kälte auf dieser ganz besonderen Straße in Düsseldorf zu verspüren bekamen. Doch hinter den von Künstlerinnen und Künstlern der Street Art Szene besprühten Hauswänden der Kiefernstraße steckt viel mehr als Kunst.

Mehr lesen

Wanderstammtisch bei der dbb jugend nrw startet!

By Seminare

Was haben Hausbesetzende, eine der ersten industriellen Entwicklungen Westdeutschlands und ein RAF-Verdacht mit einer Straße in Düsseldorf zu tun? Kommt mit auf eine Tour durch die kunstvolle Straßenszene in Flingern-Süd, die historisch so bedeutend ist, dass sie von der Zeitung „Die Welt“ in einem Satz mit der Königsallee als Bekanntheit für Düsseldorf benannt wurde.

Mehr lesen

© 2023 dbb jugend nrw