Skip to main content

DBB NRW Gewerkschaftstag: starke Stimme der Jugend

Verbandsleben
8. Mai 2024

Unter dem Motto „STAATklar für die Zukunft“ fanden sich am 6./7. Mai rund 500 Delegierte und Gäste zum Gewerkschaftstag des DBB NRW in Neuss ein. Die dbb jugend nrw war durch ihren Vorstand und zahlreiche Mitglieder ihrer Fachgewerkschaften stark vertreten. Auch inhaltlich nahm die Jugend eine wichtige Rolle ein.

Von vielen mit Spannung erwartet wurden die Neuwahlen des DBB NRW-Vorstands. Mit einem überwältigen Ergebnis von 323 Ja-Stimmen (97,8%) wählten die Delegierten Roland Staude erneut zum 1. Vorsitzenden des DBB NRW. Bei der Wahl zum 2. Vorsitzenden vereinigte Stefan Behlau 311 Ja-Stimmen auf sich. Vier Stellvertretende Vorsitzende und fünf Beisitzer komplettieren das Vorstandsgremium. Besonders freute sich die Jugend, dass zukünftig auch Frank Meyers dem Gremium angehören wird. Mit 305 Ja-Stimmen – dem besten Ergebnis aller Beisitzer – wurde der ehemalige Stellvertretende Landesjugendleiter der dbb jugend nrw in sein neues Amt auf Gesamtverbandsebene gewählt.

Herzlich gratuliert die dbb jugend nrw Roland Staude zur Wahl

Auch inhaltlich brachte sich die Jugend stark ein. Alle acht von der dbb jugend nrw eingereichten Anträge wurden einstimmig angenommen. Somit bringt die dbb jugend nrw bei den Themen Attraktiver Öffentlicher Dienst, Digitalisierung, Ehrenamt, Krisenfestigkeit des Öffentlichen Dienstes, Mehr Schutz und Sicherheit für die Beschäftigten, Modernes Berufsbeamtentum, Schule der Zukunft und Vielfalt im Öffentlichen Dienst die Stimme der Jugend im Gesamtverband zu Gehör.

Die Vorsitzenden der dbb jugend nrw der letzten 25 Jahre

Auch darüber hinaus wird die dbb jugend nrw wie gewohnt die Arbeit im DBB NRW nach Kräften mitgestalten. Das tatkräftige Engagement der Jugend fand auch auf dem Gewerkschaftstag in Neuss Nachhall. Sowohl der alte und neue Landesvorsitzende Roland Staude – seinerzeit selber von 1997 bis 2001 Vorsitzender der dbb jugend nrw – als auch der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach wiesen prominent, wertschätzend und überaus lobend auf die gute und engagierte Arbeit der dbb jugend nrw hin.

Bei so viel Lob und Wertschätzung für das Engagement der dbb jugend nrw und einem so starken Auftreten der Jugend kann sich der DBB NRW sicher sein: Die Zukunft wird magenta!

Mehr dazu

Verbandsleben

Infotage an Hochschulen des Öffentlichen Dienstes

Zum Auftakt des neuen Ausbildungsjahres unterstützte die dbb jugend nrw auch in diesem Jahr wieder ihre Fachgewerkschaften bei der Vorstellung der Gewerkschaftsarbeit an den Hochschulen des Öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen. An Infoständen in Bad Münstereifel und zweimal in Dortmund begrüßten die Gewerkschafter die neuen Studierenden mit kleinen Geschenken und guten Gesprächen.
29. November 2024
Verbandsleben

Interessiertentreffen für die LJL

Die Amtszeit der amtierenden Landesjugendleitung endet mit dem Landesjugendtag am 4./5. April 2025. Dann stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hast du Interesse an einem Amt in der LJL und möchtest dich einmal unverbindlich informieren? Das geht: beim Interessiertentreffen am 11. Februar 2025 per Zoom.
18. November 2024
Verbandsleben

Herbst-LJA: viel Engagement für Gewerkschaft und Gesellschaft

Ein dickes magenta Ausrufezeichen setzte die dbb jugend nrw am vergangenen Wochenende bei ihrer Herbst-Tagung in Duisburg. Über 50 Mitglieder aus ganz NRW und Gäste aus Hessen, Baden-Württemberg, Berlin sowie von DBB NRW und Landesjugendring erlebten zwei prall gefüllte Tage voller Gemeinschaft, Engagement und Begeisterung für gewerkschaftliche Jugendverbandsarbeit.
12. November 2024

© 2025 dbb jugend nrw