Skip to main content

Planspiel am 15. Oktober: Was wäre, wenn…

Seminare
5. September 2022

Es gibt Fragestellungen, die klingen einfach, sind es aber nicht. Insbesondere, wenn es um komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge geht. Wir konfrontieren euch mit einer solchen Situation aus dem realen Leben. Eure Aufgabe: Ihr übernehmt verschiedene Rollen, müsst in diesen Rollen Entscheidungen treffen und mit viel Geschick gemeinsam die Kuh vom Eis holen. Wer hackt sich mit uns am Samstag, 15. Oktober in die Matrix? Wir spielen online – los geht es um 10 Uhr.

Aufregung im liberalen Sattenberg – für ein anstehendes Stadtfest hat ein als rechtpopulistisch bekannter Verein unter Vortäuschung falscher Tatsachen mehrere Aktivitäten genehmigt bekommen. Als sich öffentlicher Protest gegen die Beteiligung des Vereins regt, kommt das Festkomitee zusammen und diskutiert, wie damit umzugehen ist. Eine wichtige Frage dabei: Wie lange sind rechtspopulistische Meinungsäußerungen und provokante Aktionen in einer liberalen Demokratie zu tolerieren?

In dieses Szenario wollen wir mit unserem Planspiel am 15. Oktober tiefer einsteigen. Ihr übernehmt in unserer Simulation verschiedene Rollen und müsst in diesen Rollen Entscheidungen treffen. Um das Problem zu lösen, werdet ihr planerisches, strategisches und kreatives Geschick beweisen müssen. Zudem stellt unser Planspiel hohe Anforderungen an eure sozialen Kompetenzen: Alles muss in der Gruppe verhandelt werden! Es werden unterschiedliche Meinungen diskutiert, Standpunkte ausgetauscht, Kompromisse gesucht, Gespräche und Verhandlungen geführt. Am Ende folgen Auswertung und Reflexion.

Klingt spannend? Ist es auch. Wir spielen online – los geht es um 10 Uhr, Ende des Planspiels ist gegen 14:30 Uhr. Danach haben wir noch eine gemütliche online-Abschlussaktion mit euch vor, um die gemeinsamen Stunden schön abzurunden.

Bei der Simulation werden uns Profis von planpolitik unterstützen, die Finanzierung ist durch die BBBank gesichert. Damit ist das Ganze für dich als Mitglied der dbb jugend nrw kostenfrei.

Anmelden und Platz sichern!

Melde dich schon heute an – und thematisiere mit uns am 15. Oktober die Frage, wie (lange) sich rechtspopulistische Bestrebungen von Organisationen und Parteien mit dem demokratischen Wertekanon vereinbaren lassen!

Mehr dazu

Seminare

7 vs wild – oder auch: von Aachen nach St. Vith

Sieben junge Menschen wurden in der westlichsten Großstadt Deutschlands ausgesetzt: Aachen. Mit dabei waren nur ihre Fahrräder und leichtes Gepäck. Ihr Ziel sollte es sein, innerhalb von zwei Tagen nur mit ihrer Muskelkraft das belgische St. Vith zu erreichen. Doch schafften sie dies?
10. Mai 2023
Seminare

Fit werden in Excel, Word & Outlook

Zwei neue Online-Seminare zu Excel, Word & Outlook findest du ab heute im Seminarprogramm der dbb jugend nrw. Am 16. und 23. November machen wir dich fit für den Umgang mit MS Office und zeigen dir nützliche Tools und versteckte Funktionen. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
31. März 2023
Seminare

Kreisjugendleitungsforum mit Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade

„Ich habe mich schon total auf dieses Wochenende gefreut!“ – Mit diesen Worten zu Beginn eines Seminars am Freitagnachmittag von einer Teilnehmerin begrüßt zu werden, das ist ein großes Kompliment für das Orga- und Leitungsteam. Um sie und die anderen Teilnehmer/innen des Kreisjugendleitungsforums nicht zu enttäuschen, hatte die dbb jugend nrw ein attraktives Programm für das 3-tägige Seminar gebastelt: allen voran mit Spiel, Spaß, Spannung – und Schokolade:
27. Februar 2023

© 2023 dbb jugend nrw