Skip to main content

Demokratische Prozesse unter dem Brennglas selbst erleben

Seminare
22. November 2022

Wie geht man damit um, wenn sich ein als rechtpopulistisch bekannter Verein unter Vortäuschung falscher Tatsachen für das Stadtfest angemeldet hat? Welche Position hat man als Bürgermeister dazu oder als Beschäftigte des Ordnungsamtes oder als Mitglied einer Bürgerinitiative für Demokratie und Vielfalt? Demokratische Prozesse unter dem Brennglas selbst erleben konnten die Teilnehmenden des digitalen Planspiels der dbb jugend nrw „Das Ende der Toleranz?“ am 15. Oktober.

Bevor es an das eigentliche Planspiel ging, spielten die Teilnehmenden ein Demokratie-Bingo, um diversen demokratischen Fragen nachzugehen. Was bedeutet eigentlich Populismus? Wie unterscheiden sich Zivilrecht und Bürgerrecht? Die Teilnehmenden diskutierten ihre unterschiedlichen Sichtweisen und bekamen durch den Bezug zum eigenen Berufsfeld neue Anregungen und Einblicke in die staatlichen Strukturen unseres Landes.

Beim Planspiel selbst wurden dann vorgefertigte Rollen verteilt, die bereits bestimmte Standpunkte vorgaben. Dabei gab es sowohl Vertreter/innen vom örtlichen Land- und Bauernverein als auch ein Kirchenmitglied und eine Beschäftigte des Ordnungsamtes. Die Vorabinformationen zu den Rollen machten schnell klar, dass hier Meinungen vertreten werden sollten, die sich teils deutlich von den eigenen unterschieden. Um sich besser in die Rolle hineinzuversetzen, wurden die Namen und Hintergrundbilder entsprechend abgeändert. Die Videokonferenz wurde so zu einer bunten Diskussionsrunde.

Was muss eine Demokratie zulassen? – Und was nicht?

Die Argumente um ein Für und Wider bezüglich der Teilnahme des rechtspopulistischen Vereins am Stadtfest gingen hin und her. Dabei kam immer wieder auch der Gedanke auf, was eine Demokratie zulassen sollte – und was nicht. Die Teilnehmenden merkten, wie schmal der Grad hier sein kann und wie schwer eine solche Entscheidung ist.

Die unterschiedlichen Perspektiven der Rollen erschwerten die Abstimmung zum Ende hin. Es musste daher eine Einigung ausgehandelt werden, die darin bestand, den Verein mit nur einem einzigen Stand zuzulassen, der jedoch keine politischen Inhalte repräsentieren dürfte.

In der anschließenden Reflektion wurde darüber gesprochen wie sich die Teilnehmenden in ihrer Rolle fühlten und wie sie selbst abgestimmt hätten. Das Ergebnis wäre hierbei anders ausgefallen und machte deutlich, dass eine große Rolle spielt, wer bei Entscheidungen mitbestimmen kann.

Das Planspiel war für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg und die Begeisterung groß. Der Wunsch nach einer zweiten Runde wurde aufgenommen und wird womöglich schon bald umgesetzt.

Mehr dazu

Seminare

Kreisjugendleitungsforum mit Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade

„Ich habe mich schon total auf dieses Wochenende gefreut!“ – Mit diesen Worten zu Beginn eines Seminars am Freitagnachmittag von einer Teilnehmerin begrüßt zu werden, das ist ein großes Kompliment für das Orga- und Leitungsteam. Um sie und die anderen Teilnehmer/innen des Kreisjugendleitungsforums nicht zu enttäuschen, hatte die dbb jugend nrw ein attraktives Programm für das 3-tägige Seminar gebastelt: allen voran mit Spiel, Spaß, Spannung – und Schokolade:
27. Februar 2023
Seminare

Steuerseminar: viel Input und keine Fragezeichen mehr

Wer Fragen zu Einkommensteuererklärung, Pauschbeträgen, Sonderausgaben oder ELSTER hat, ist beim jährlichen Steuerseminar der dbb jugend nrw gut aufgehoben. Dort werden alle offenen Fragen geklärt und hilfreiche Tipps vermittelt – so auch wieder in diesem Jahr am 4. Februar. Teilnehmerin Michelle berichtet:
24. Februar 2023
Seminare

Verhindert euer Job eine gesunde Ernährung?

Schluss mit den Ausreden, Schluss mit Pommes oder Pizza in der Pause, Schluss mit hastigem Essen: Auch innerhalb kurzer Zeitfenster ist ein ausgewogener Mittagssnack möglich. In unserem Ernährungsseminar „Meal Prep“ bekommt ihr Rezepte und Tipps für die Umsetzung vermittelt. Dabei geht es nicht nur um starre Theorie, sondern es wird auch das ein oder andere Leckere zubereitet und probiert. Für dieses Seminar gibt es einen neuen Termin.
17. Januar 2023

© 2023 dbb jugend nrw