Achtsamkeit, Resilienz, Stressbewältigung – diese Themen sind aktueller denn je. Auf dem Herbst-LJA 2022 in Bonn sprachen wir über Resilienz, im Herbst 2023 in Düsseldorf waren Arbeitsdruck und hohe Termindichte Thema und im Frühjahr 2024 in Königswinter ging es um den Umgang mit Stress. Bei den LJA-Tagungen konnten die Themen nur angerissen werden – bei einem Tagesworkshop am 28. September bekommt das Thema nun den Raum und die Zeit, die es verdient. Anmeldungen sind nun möglich!
Job, Familie, Ehrenamt, Zeitnot – Viele nehmen das als unvermeidbares Gesamtpaket hin. Die Folge: Dauerstress und mentaler Overload. Gesund ist das auch für junge Menschen so gar nicht. Wie kann man rechtzeitig gegensteuern, um alles entspannt unter einen Hut zu bringen? Die dbb jugend nrw nimmt genau das in den Fokus.
Bis zum Jahr 2030 werden im Öffentlichen Dienst beim Bund, beim Land und in den Kommunen rund 840.000 Fachkräfte fehlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Welche Bereiche besonders betroffen sein werden und was jetzt passieren muss.
Überlastung und Unterbesetzung sind in vielen Behörden schon lange an der Tagesordnung. In Berlin machte 2022 ein Sozialamt für mehrere Wochen die Türen zu. Das neue Jahr bringt durch Ausgleichzahlungen und Gaspreisbremse viele weitere Behörden auch in NRW in Not. Ein alarmierender Lagebericht.