Für kurze Zeit ins Ausland gehen und es wird finanziell unterstützt. – Hört sich zu schön an, um wahr zu sein. Ist aber möglich. Junge Menschen im Job haben die Chance, über das Förderprogramm „Erasmus+“ Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Doch kaum einer weiß davon. Nicole Schorn hat es selbst ausprobiert.
Ein politischer Diskurs im Dating-Gewand und 40 junge Gewerkschafter/innen – wie passt all das zusammen? Die diesjährige Frühjahrs-Tagung der dbb jugend nrw am 1./2. April in Dortmund zeigte: sehr gut! Das flotte Format der Veranstaltung brachte sogar Landtagsabgeordnete ins Schwärmen.
Die Beteiligung von jungen Menschen an gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Themen steht bei der dbb jugend nrw in diesem Jahr besonders im Fokus. Bei der Projekt- und Strategieplanung der Verbandsspitze zu Jahresbeginn wurde das Jahr hierfür unter das Themenmotto „mit mischen – mit bestimmen – mit DIR!“ gestellt. Den Auftakt hierzu markiert eine Aktion am kommenden Freitag in Dortmund.
Ihr Lieben! Der letzte macht heute in der Geschäftsstelle die Tür zu und schließt sie erst am Dienstag, 4. Januar wieder auf. In der Zeit ist die Geschäftsstelle in Winterschlaf und nicht erreichbar. Bis dahin wünscht euch die ganze Landesjugendleitung ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Diese Pause war viel zu lang: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause tagte der Landesjugendausschuss der dbb jugend nrw am vergangenen Wochenende zum ersten Mal wieder in Präsenz. Über 70 Teilnehmer/innen machten die zweitägige Veranstaltung im dbb forum siebengebirge zu einem großen Erfolg.
Komplettiert wird die neue Landesjugendleitung der dbb jugend nrw durch das kooptierte Mitglied Moritz Schuster. Hier verrät er euch mehr über seinen Kindheitstraum, eine Horror-Prüfung im Abi und das, was ihn zuverlässig auf die Palme bringt:
Obwohl er ein Fan von Digitalisierung ist, kommt Daniel Weber in bestimmten Situationen nicht ohne Zettel aus. Hier stellt er sich als neuer Stellvertretender Landesjugendleiter der dbb jugend nrw vor und gibt uns einen Einblick in seine Stärken und Schwächen – und seine besondere Beziehung zu Bud Spencer:
Neu in der Landesjugendleitung ist auch Nicole Schorn. Im Interview verrät sie uns, was sie an Marilyn Monroe bewundert, warum ein Kopfkissen auf einer einsamen Insel nicht fehlen darf und bei welcher Sportart ihr nach einer Minute alle Bänder gerissen sind.
Seit dem 20. Landesjugendtag ist Susanne Aumann die neue Chefin der dbb jugend nrw. Hier erfahrt ihr, warum sie sich gewerkschaftlich engagiert, was sie mit auf eine einsame Insel nehmen würde und für was sie mitten in der Nacht aufstehen würde.
Die Landesjugendleitung der dbb jugend nrw – wer ist das überhaupt? Wie sind die so drauf? Was sind Flops und Erfolge, die sie für sich verbuchen, Stärken und Schwächen, das liebste Hobby? Hier findet ihr Antworten auf (fast) alle eure Fragen zu: