Drei Stunden Austausch zum Auftakt der ersten Verhandlungsrunde am 24. Januar. Dann war der Spuk schon wieder vorbei. Mehr als eine verpasste Chance, sagt Daniel Weber von der dbb jugend nrw. Warum und was Unternehmen wie Mercedes besser machen, um Beschäftigte zu finden und zu binden, erklärt er im Interview.
Wenn nun die Einkommensrunde für die über 2,5 Millionen öffentlich Beschäftigten bei Bund und Kommunen beginnt, geht es um weit mehr als um mehr Geld. Warum der Ausgang dieser Tarifrunde besonders wichtig ist, jeden einzelnen Bürger betrifft und warum die Forderungen für junge Beschäftigte ein Hauptanliegen sein müssen, erklärt Landeschefin der dbb jugend nrw Susanne Aumann.