Skip to main content
Beiträge

dbb jugend nrw

Kinderforderungen zur Tatortzeit

By Jugendpolitik

Millionen von Fernsehzuschauern hatten bequem in ihren Sesseln Platz genommen, um den Tatort zu sehen. Doch dann kam alles anders als gewohnt. Da, wo sonst wie durch einen Spalt die gewohnten Tatort-Pupillen ins Wohnzimmer lugen, waren es Kinderaugen. Das Thema – statt Tatort – die prekäre Situation Kinder und Jugendlicher in Deutschland, die auch die dbb jugend nrw im Blick hat.

Mehr lesen

Erstes KI-Gesetz weltweit verabschiedet

By Gesellschaftspolitik

Alle Welt redet plötzlich von Künstlicher Intelligenz, die Entwicklungen überschlagen sich – innerhalb kürzester Zeit wächst das Angebot von KI-Anwendungen ins Unüberschaubare. Die Fortentwicklung ist unfassbar schnell – und damit auch die Notwendigkeit, Regelungen rund um die Entwicklung und Nutzung von KI zu schaffen. Jetzt tritt EU-weit ein entsprechendes Gesetz in Kraft.

Mehr lesen

Hoch hinaus und tief hinein: Die Alpen-Exkursion der dbb jugend nrw

By Seminare

Die Alpen-Exkursion der dbb jugend nrw Mitte Juli war für Stephan ein unvergessliches Abenteuer voller beeindruckender Naturerlebnisse und gemeinschaftlicher Höhepunkte. Jeder Tag in den Allgäuer Alpen bot neue Herausforderungen und atemberaubende Ausblicke, die ihn und seine 10 Mitstreiter/innen nachhaltig beeindruckten. Hier schildert Stephan seine Eindrücke, die er mit KI-Unterstützung festgehalten hat:

Mehr lesen

Europa hautnah erleben

By Seminare

Brüssel, ein Ort, wo das Herz europäischer Politik schlägt. Die Stadt zieht jedes Jahr Menschen aus aller Welt an, so auch die dbb jugend nrw. Kurz vor der Europawahl startete eine 9-köpfige Gruppe des gewerkschaftlichen Jugendverbands von Köln aus nach Belgien. Bereits bei der Anreise wurde deutlich, welchen hohen Stellenwert das Schengener Übereinkommen hat. In vielen anderen Regionen der Welt ist es nicht möglich, ohne Pass- und Zollkontrollen oder dem Beantragen eines Visums das Land zu wechseln.

Mehr lesen

Über die Kommune ins Ausland

By Verbandsleben

Mal eben woanders sein: Land und Leute kennenlernen, jobmäßige Erfahrung im Ausland sammeln und auch ein bisschen Urlaubsfeeling inklusive. Jan Hebig hat das für zwei Wochen gemacht. Über ein Förderprogramm, das auch junge Beschäftigte im Öffentlichen Dienst nutzen können.

Mehr lesen

Erinnerungskultur gestalten – Zweitzeuge werden

By Seminare

Jüdinnen und Juden sind hierzulande zunehmend Beschimpfungen und Gewalt ausgesetzt. Doch nicht nur Antisemitismus, der den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unter Druck setzt, stellt uns vor neue Aufgaben. Wenn Zeitzeugen und Überlebende sterben, drohen die Erinnerungen an die Shoah und die NS-Diktatur zu verblassen. In unserem neuen Seminar „Gegen das Vergessen“ nehmen wir diese Herausforderung an!

Mehr lesen

We want you for dbb jugend nrw

By Verbandsleben

Hast du Bock darauf, die dbb jugend nrw im Hauptberuf voranzubringen? Zum 1. September wird eine Stelle in unserem Geschäftsstellen-Team frei. Wenn du Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet hast, ist das deine Chance! Bewirb dich – und werde ein fester Teil vom #teammagenta!

Mehr lesen

© 2025 dbb jugend nrw